Cover Werner Heinrich Schmitt: Piano Works, Chamber Music & Songs

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
18.04.2025

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • Werner Heinrich Schmitt (b. 1961): 4 Lieder zu Gedichten von Hermann Hesse:
  • 1 Schmitt: 4 Lieder zu Gedichten von Hermann Hesse: No. 1, Traum (Live) 04:58
  • 2 Schmitt: 4 Lieder zu Gedichten von Hermann Hesse: No. 2, Komm mit (Live) 02:20
  • 3 Schmitt: 4 Lieder zu Gedichten von Hermann Hesse: No. 3, Wollust (Live) 01:43
  • 4 Schmitt: 4 Lieder zu Gedichten von Hermann Hesse: No. 4, Blauer Schmetterling (Live) 01:29
  • Etüde for Piano:
  • 5 Schmitt: Etüde for Piano 02:31
  • Aria for Cello & Piano:
  • 6 Schmitt: Aria for Cello & Piano 05:38
  • ...im Juli 1983…:
  • 7 Schmitt: ...im Juli 1983… 05:04
  • Volo for Clarinet & Piano:
  • 8 Schmitt: Volo for Clarinet & Piano 03:53
  • Three Pictures for Piano:
  • 9 Schmitt: Three Pictures for Piano: No. 1, – 05:55
  • 10 Schmitt: Three Pictures for Piano: No. 2, – 01:35
  • 11 Schmitt: Three Pictures for Piano: No. 3, – 01:11
  • 14 Variations on "Es geht ein dunkle Wolk herein" for Clarinet, Cello & Piano:
  • 12 Schmitt: 14 Variations on "Es geht ein dunkle Wolk herein" for Clarinet, Cello & Piano 08:02
  • Für Hannah:
  • 13 Schmitt: Für Hannah 02:41
  • Memoriae:
  • 14 Schmitt: Memoriae: No. 1, Chinesisches Totengedicht (Live) 03:09
  • 15 Schmitt: Memoriae: No. 2, Meiner Mutter (Live) 03:56
  • 16 Schmitt: Memoriae: No. 3, Ägyptisches Totengebet (Live) 03:19
  • 17 Schmitt: "Memoriae: No. 4, Zitat aus Hölderlins "Hyperion" (Live) 01:11
  • Primavera!:
  • 18 Schmitt: Primavera! 01:29
  • Total Runtime 01:00:04

Info zu Werner Heinrich Schmitt: Piano Works, Chamber Music & Songs

Werner Heinrich Schmitt, 1961 in Mannheim geboren, begann schon als Kind mit dem Klavierspiel und komponierte bald darauf auch. Seitdem verdient er seinen Lebensunterhalt als Pianist und komponiert, wenn es die Zeit erlaubt. Die vorliegende Aufnahmen offenbaren einen Komponisten von beachtlicher Substanz, insbesondere in den beiden bewegenden und würdevollen Liederzyklen, die dieses Album einrahmen. Die Sensibilität und der Einfallsreichtum von Schmitts Klangphantasie zeigen sich in den abwechslungsreichen Kammer- und Klavierstücken. Einige sind von Freude und andere von Trauer durchdrungen, aber sie alle sprechen eine musikalische Sprache, die darauf abzielt, den Zuhörer direkt anzusprechen. Werner Heinrich Schmitt hat als Pianist Tourneen durch Italien, England, Frankreich, Brasilien und 2016 nach Moskau, Russland, und Hanoi, Vietnam, unternommen, wobei er manchmal seine eigenen Kompositionen aufführte. Seine Werke wurden unter anderem vom Bassbariton Thomas Jesatko, der Mezzosopranistin Anke Vondung und bekannten deutschen Orchestern aufgeführt.

Anke Vondung, Mezzosopran
Rüdiger Adami, Cello
Alan Valotta, Klarinette
Clara Schumann Quartett
Christoph Berner, Klavier
Werner Heinrich Schmitt, Klavier




Anke Vondung
Die international gefragte Mezzosopranistin Anke Vondung, erhielt ihre Gesangsausbildung an der Musikhochschule Mannheim. Regelmäßig gastiert sie an allen großen internationalen Opernhäusern und bei den Festivals von Salzburg, Bregenz und Glyndebourne. Zu ihrem Repertoire zählen Rollen wie Octavian (Der Rosenkavalier), Wellgunde und Waltraute (Der Ring des Nibelungen), Dorabella (Così fan tutte), Prinz Orlofsky (Die Fledermaus), Hänsel (Hänsel und Gretel), Sesto (La clemenza di Tito), Cherubino (Le nozze di Figaro), Olga (Eugen Onegin), Rosina (Il barbiere di Siviglia), Rosina und Zerlina (Don Giovanni) sowie die Titelpartien in Giulio Cesare in Egitto und Carmen. Anke Vondung ist Preisträgerin des Christel-Goltz-Preises der Stiftung Semperoper und war von 2003 bis 2005 festes Mitglied des Solistenensembles der Semperoper Dresden.



Booklet für Werner Heinrich Schmitt: Piano Works, Chamber Music & Songs

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO