
Keepin' The Lights On Kameron Marlowe
Album Info
Album Veröffentlichung:
2024
HRA-Veröffentlichung:
31.05.2024
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 911 03:01
- 2 Nothin' Slowin' Us Down 03:24
- 3 On My Way Out 04:17
- 4 Never Really Know 04:22
- 5 Tennessee Don't Mind 04:03
- 6 Leaning On You 03:01
- 7 I Can Run 03:45
- 8 High Hopes 03:52
- 9 One That I Don't Call 03:00
- 10 Lock Me Up 02:59
- 11 Will It Be There in the Morning 03:11
- 12 Quit You 03:08
- 13 Smaller 03:57
- 14 Strangers 03:32
- 15 Broke Down in a Truck 03:11
- 16 Keepin' The Lights On 03:52
Info zu Keepin' The Lights On
Marlowe’s new album, produced by Dan Huff, invites fans to see a new side of the country artist while getting a look into his personal life, from childhood to now. The singer-songwriter says he has discovered a lot about himself when working on this collection which also showcases his versatility as an artist.
The 16-track collection features previously released singles “Quit You,” “Strangers (with Ella Langley)” and “Tennessee Don’t Mind.” Writers contributing to Keepin’ The Lights On include Kendell Marvel, Michael Hardy, Wyatt McCubbin, Trevor Rosen, Brad Tursi and Charles Kelley, among others.“I feel like I discovered a lot about myself while making this record,” shares Marlowe. “I got to reflect on a lot of life from when I was a kid to life today. This album explores everything from loss to love, depression to joy, and overcoming the voices in your head telling you you’re not good enough. I found myself looking at life through a different lens throughout the process.
Kameron Marlowe
Kameron Marlowe
Singer/Songwriter und Country-Powerhouse Kameron Marlowe zählt mit knapp einer Milliarde Streams und einer stetig wachsenden Fangemeinde zu den aufstrebenden Künstlern der Country-Szene. Bekannt für einen Sound aus kantigem Twang, dunklen Rocknuancen und einem Hauch bluesiger Zärtlichkeit sowie Texten voll ungeschminkter Wahrheit, trat er erstmals als Kandidat der 15. Staffel von „The Voice„ in Erscheinung. 2019 veröffentlicht der bei Columbia Nashville unter Vertrag stehende Künstler die Single „Giving You Up“, die sowohl zu seinem Durchbruch als auch einer Platin-Auszeichnung führte. Nun kommt er erstmals für eine einzige Show nach Deutschland und wird am 10. Dezember 2024 Köln mit seiner mitreißende Live-Performance viele neue Fans für sich gewinnen.
Kameron Marlowe wurde in North Carolina geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Inspiriert von verschiedenen Musikstilen gründete er eine Highschool-Band. Als bei seiner Mutter eine degenerative Rückenverletzung diagnostiziert wurde, brach er das College ab und arbeitete als Autoteileverkäufer, um sie zu unterstützen, während er seine Musikkarriere verfolgte. Über soziale Medien erlangte er Aufmerksamkeit und nahm an der TV-Show „The Voice“ teil, wo er in den Teams von Blake Shelton und Adam Levine antrat, bevor er in den Live-Playoffs ausschied. 2019 zog er nach Nashville und veröffentlichte die Hit-Single „Giving You Up“, die auf seiner selbstbetitelten EP von 2020 zu finden ist. Die EP erreichte die Hot Country Top 40 von Billboard, und KAMERON eröffnete große Shows für bekannte Künstler wie Morgan Wallen, Zach Bryan und Luke Combs. Im selben Jahr unterzeichnete er einen Plattenvertrag bei Columbia Nashville und veröffentlichte die Singles „Girl on Fire“ und „Steady Heart“, die beide auf seinem Debütalbum „We Were Cowboys“ von 2022 erschienen. Im Jahr 2023 spielte er über 100 Shows, darunter mehr als 30 Headliner-Termine, die aufgrund der großen Nachfrage bis ins Jahr 2024 ausgedehnt wurden.
Im Mai 2024 erschien Kameron Marlowe mit Spannung erwartetes zweites Album „Keepin‘ The Lights On“. Der zugleich kraftvolle und gefühlvolle Sänger hatte bereits mit den vorab veröffentlichten Singles für viel Aufsehen gesorgt. Von der Ballade „Strangers“ mit Ella Langley bis zum Liebesbrief „Quit You“ an seine Verlobte ließ MARLOWE seine Fans wissen, dass dieses Album etwas Besonderes sein würde. „Diese Songs sind die Reise der letzten 2 Jahre voller Liebe, Verlust und Wachstum. Ich hoffe, ihr könnt euch mit ihnen identifizieren, egal auf welchem Teil der Reise ihr euch befindet.“ Das Album gewährt tiefe Einblicke in seine Welt – von der Liebe zu seiner zukünftigen Ehefrau bis zu Kindheitserinnerungen – und vermittelt das Gefühl, seine Entwicklung vom Jungen zum Mann mitzuerleben.
Zusammen mit der neuen Tournee hat der Künstler den „Keepin‘ The Lights On (KTLO) Fund“ ins Leben gerufen, der die Lasten derjenigen lindern soll, die darum kämpfen, über die Runden zu kommen und eine bessere Zukunft für die Bedürftigen zu gewährleisten, indem er Stromrechnungen bezahlt, und Schuhe, Kleidung, Lebensmittel und andere notwendige Dinge kauft. Mit jedem verkauften Ticket landet ein Dollar im Fund. Marlowe sagt über die Initiative: „Der KTLO-Fonds ist etwas ganz Besonderes für mich. In dem Song singe ich darüber, wie meine Eltern dafür gesorgt haben, dass wir Schuhe an den Füßen und Essen auf dem Teller hatten. Die Zeiten sind hart und ich wollte etwas zurückgeben.“
Dieses Album enthält kein Booklet