Alchemia Garden Lucas Niggli

Album Info

Album Veröffentlichung:
2018

HRA-Veröffentlichung:
01.04.2025

Label: Intakt Records

Genre: Jazz

Interpret: Lucas Niggli

Das Album enthält Albumcover

Coming soon!

Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.

  • 1 Alchemia Garden 06:12
  • 2 Flora Glow 03:35
  • 3 Bakossi Dew 02:26
  • 4 Go Goblin 02:38
  • 5 Tuned Arrow 03:51
  • 6 Seeds n' Roots 05:13
  • 7 Ooze 02:10
  • 8 Mimosa 03:21
  • 9 Pulsatilla 00:57
  • 10 Booloobali 02:59
  • 11 Ohia Lehua 02:22
  • 12 Nelumbo Nero 01:33
  • 13 Villa Caroba 02:11
  • 14 Welwitschia 02:44
  • 15 Hydnora 04:27
  • Total Runtime 46:39

Info zu Alchemia Garden

Alchemia Garden: Im Alter von 50 Jahren und mit einer beachtlichen Diskographie – u.a. mit Musikern wie Aly Keïta, Barry Guy, Sylvie Courvoisier, Luciano Biondini, Michel Godard, Andreas Schaerer, Nils Wogram, Elliott Sharp, Steamboat Switzerland, Erika Stucky – präsentiert Lucas Niggli sein erstes Solo-Album. Was für eine gelungene Art, den runden Geburstag zu feiern!

„Der wundersame CD-Titel „Alchemia Garden“ wirkt verzaubernd“, schreibt Bert Noglik in den Linernotes. Das Organische und das Wachsende, das sich von alleine entwickelt und in Gestalt des Gartens kultiviert bzw. gepflegt wird, stellt Lucas Niggli in einen Zusammenhang mit der Umwandlung des Stofflichen, mit der forschenden Suche nach etwas Unbekanntem, die in der Geschichte mitunter etwas Neues hervorbrachte.

Mit dieser ersten Solo-Platte setzt Niggli seinen Namen in die Liste der bedeutenden historischen Solo-Aufnahmen von Jazz Schlagzeugern, hält der New Yorker Kritiker Laurence Donohue-Greene fest: „ein Schlagzeuger, gesegnet mit perkussiver Intuition und Verstand, mit Virtuosität und Umsicht“.

Lucas Niggli, Schlagzeug, Percussion

Recorded September 5 – 8, 2017, by Jeroen Visser at Villa Am Aabach, Uster, Switzerland
Mixed and mastered by Martin Ruch at Control Room Berlin, November 8, 9, 2017
Produced by Lucas Niggli and Intakt Records, Patrik Landolt



Keine Alben gefunden.


Lucas Niggli
Seine Affinität zur Musik, insbesondere zu Schlaginstrumenten, entdeckte Lucas Niggli schon früh in seiner Jugend. Von 1987 bis 1995 gab er den Takt an bei der experimentellen New-Jazz Formation »Kieloor Entartet«. Die Gruppe veröffentlichte drei CD's, tourte in diversen Ländern, gründete die nicht alltäglichen Orchester ENAO 91 und 93 (mit über 20 MusikerInnen) und spannte auch mal mit anderen Künstlern zusammen (Peter Weber, Sainkho Namtchylak ua). Von 1995 bis 1998 übernahm Lucas Niggli die Geschäftsführung des alternativen CH-Labels »UNIT-Records« und amtete als Präsident des Schweizerischen Berufsverbandes der Jazz- und ImprovisationsmusikerInnen, dem «Schweizer Musik Syndikat» SMS und war mehrere Jahre im Vorstand der WIM (Werkstatt für Improvisierte Musik , Zürich). ...



Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO