
Album Info
Album Veröffentlichung:
2018
HRA-Veröffentlichung:
10.04.2025
Das Album enthält Albumcover
Coming soon!
Danke, dass Sie sich für dieses Album interessieren. Sie können das Album noch nicht kaufen. Dafür schon mal reinhören!
Tipp: Nutzen Sie unsere Merkliste-Funktion.
- 1 J 08:52
- 2 J** 02:03
- 3 Kohäsion 05:16
- 4 Window for the Curious 03:38
- 5 Talk 03:47
- 6 Silo Partikel 10:04
- 7 Gravity 04:38
- 8 Loveliness 03:16
- 9 Darkspace 04:51
- 10 Tolerance 03:42
Info zu Yes
Des Trios fesselnde Klangästhetik besticht durch symbiotische Ausdrucksdichte. Sie enthält Spuren der Psychedelik des freien Jazz der Siebzigerjahre, Erosionen der zeitgenössischen Clubkultur und strebt, kraftvoll angetrieben von einer die solistische Kür überflügelnden Kollektiv-Improvisation, eine breite Fusion von freiem Jazz und elektronischer Musik an. Nach der gefeierten Aufnahme The Willisau Concert 2016 feuert das Trio mit «YES» eine vermehrt in elektronischen Gefilden schwadronierende, unkonventionelle Klangkunst von höchster Originalität nach.
"«YES»: Willkommen in grenzüberschreitenden Soundzonen, vielschichtigen Klangstrukturen, diversen Aggregatzuständen, Stimmungen und kollidierenden Rhythmen. «YES»: Treten Sie ein ins Spiegelkabinett von Einflüssen, Stoffen, Farben und doppelten (Tanz-)Böden. Weiter zusammengewachsen und lose ineinander verkeilt geht der Sound des Trios Heinz Herbert in der Summe des dreifach Individuellen auf. In einem auf blindem Vertrauen basierenden Interplay zelebrieren sie auf «YES» eine sich in Dauerbewegung befindliche, stets neue Formierungen bildende Musik, die an einen beständig morphenden Multikörper eines Vogelschwarms erinnert" schreibt Florian Keller in den Liner Notes.
Dominik Landolt, Gitarre, Effects
Ramon Landolt, Synth, Samples, Klavier
Mario Hänni, Schlagzeug, Effects
Recorded and mixed by Manuel Egger at Suburban Sound Studio Winterthur, spring 2018
Mastered by Greg Calbi at Sterling Sound Studios NYC, August 2018
Keine Alben gefunden.
Trio Heinz Herbert
Die Musik des Trio Heinz Herbert evoziert den Blick in die Sterne.
Sie ist urban, zuweilen hektisch, und doch gibt es Luft zum atmen. Musik aus der Schweiz, die nicht nach Postkarten-Idyll klingt, sich dennoch an ein internationales Publikum wendet.
Stromgitarre, elektronische Klangerzeugung, Hammond-Orgel, Piano, Samplesund Schlagzeug sind Instrumente zur Steigerung der Gegenwart. Das Trio lässt sich von Sounds verleiten, springt auf ein Pattern der Drum-Machine, driftet ab in Sphären der Minimal Music und des Industrial Jazz. Improvisation meint hier nicht das gemütliche Sich-Einnisten in bekannten Formen, sondern die konstante Transformation ungeschriebener Musik.
Die Jungs haben smogfreie Sicht ins Weltall.
Dieses Album enthält kein Booklet